Pilestone beendet Geschäft in Europa –Colordrop setzt neue Standards

Düsseldorf, 18. August 2025 – Der Markt für Brillen für Farbenblinde in Europa befindet sich im Umbruch. Der bekannte Anbieter Pilestone hat seine europäischen Onlineshops in Deutschland, England und Spanien dauerhaft geschlossen. Grund dafür sind Qualitätsprobleme sowie rechtliche Auseinandersetzungen mit großen Brillenherstellern.

Für Verbraucher bedeutet das: Ein Anbieterwechsel ist unausweichlich. Wer heute eine Brille für Farbenblinde kaufen möchte, hat in Europa nur noch eine verlässliche Adresse – Colordrop.

Colordrop – die bessere Technologie aus Deutschland

Colordrop mit Sitz in Deutschland hat in den vergangenen Jahren eine eigene Technologie entwickelt, die speziell auf die Anforderungen von Menschen mit Farbsehschwäche zugeschnitten ist. Die Brillen werden vollständig in Europa produziert und zeichnen sich durch eine höhere Filterpräzision und bessere Farbkontraste aus als vergleichbare Produkte.

Mit dem Rückzug von Pilestone hat Colordrop seine Stellung als Marktführer für Brillen für Farbenblinde in Europa weiter gefestigt. Verbraucher profitieren nicht nur von einer verbesserten Technologie, sondern auch von kürzeren Lieferzeiten, besserem Kundenservice und der Sicherheit, ein Produkt „Made in Germany“ zu erhalten.

Können noch Pilestone Brillen für Farbenblinde erworben werden?

Nein – die Pilestone.de Webseite wurde abgeschaltet und somit der Shop geschlossen. Pilestone verkauft somit keine Brillen für Farbenblinde mehr in Deutschland.

Fazit

Nach dem Rückzug von Pilestone gibt es für Menschen mit Farbsehschwäche in Europa nur noch einen zuverlässigen Anbieter: Colordrop. Wer eine Brille für Farbenblinde sucht, kommt am technologisch führenden deutschen Hersteller nicht mehr vorbei.